Computerspiele gehören heute zum Alltag der meisten Kinder und Jugendlichen – längst auch der Mädchen. In welchen Welten sich die Spielenden bewegen, bleibt Lehrkräften wie Eltern jedoch oft verborgen. Was fasziniert so sehr am Spielen? Wo liegen die Gefahren? Und was können wir von Computerspielen lernen – auch für den Unterricht? Die E&W hat einen Perspektivwechsel gewagt.
U.a. im Interview: Marcus Lüpke, Medienpädagoge
Schlagwort-Archive: Computerspiele in der Schule
Medienpass NRW: Unterrichtsmaterial “Computerspiele in der Grundschule, Klasse 3 und 4”, 2012
Hier erhalten Sie komplett fertige Unterrichtsstunden fuer den Einsatz in Jahrgang 3 und 4. Computerspiele im Unterricht, so geht das! Hrsg. Initiative Medienpass NRW (2012) Fileccia/Fromme/Kohring/Lüpke/Wiemken “: Computerspiele in der Grundschule – 3. und 4. Klasse. Unterrichtseinheiten für die 3. und 4. Klasse zum Thema “Computerspiele”. 76 Seiten Unterrichtsmaterial für die Grundschule rund um das Thema “Computerspiele in der Grundschule” – toll! Zur ausführlichen Darstellung auf den Seiten der Initiative “Medienpass NRW” geht es hier Medienpass NRW: Unterrichtsmaterial “Computerspiele in der Grundschule, Klasse 3 und 4”, 2012 weiterlesen
TV-Beitrag u.a. zum Thema “Computerspiele in der Schule”
Das Magazin “Reload” (ARD einplus) hat in einem aktuellen Beitrag die Thematik “Computerspiele in der Schule” thematisiert. Ab 9:32 Min. geht es um das Thema “Computerspiele in der Schule”. Viel Spaß mit dem Beitrag und dem Lehrer, Medienpädagogen und Buchautor Marcus Lüpke.