- Fauna des Mittelmeeres – Dokumentation der Bestimmungsübungen in der Spritzwasserzone des Mittelmeeres an der Küste von Banyuls sur mer (Südfrankreich) .
Marcus Lüpke | Universität zu Köln. Veröffentlicht beim Grin Verlag, 2010.- Meeresbiologische Bestimmungshilfe-Online | Exkursion “Banyuls sur mer” | Südfrankreich | Entstanden während des Studiums an der Universität zu Köln und der Begleitung der Veranstaltung als tauchende studentische Hilfskraft.
- Ein Lernbüffet zum Themenbereich „Wasser-Gewässer-Gewässerverschmutzung“ – Stundenentwurf
Marcus Lüpke | Studienseminar Arnsberg, 1999. 31 Seiten | 1667 KB | Note: 1.0 | Veröffentlicht beim Grin Verlag.- Das Leben in und an Gewässern muss geschützt werden – Wir erproben das Modell einer Minikläranlage –
Examenslehrprobe
Marcus Lüpke | Studienseminar Arnsberg, 1999. 12 Seiten | 240 KB | Note: 1.0 | Veröffentlicht beim Grin Verlag.- Lebensraum Wald – Wir untersuchen die Laubstreu – Stundenentwurf
M. Lüpke, Studienseminar Arnsberg, 1999. 11 Seiten | 333 KB | Note: 2.0 | Veröffentlicht beim Grin Verlag.- Die Haut ist individuell – Wir vergleichen Fingerabdrücke als Abbild der 3 Grundttypen der Fingermuster
Stundenentwurf
M. Lüpke, Studienseminar Arnsberg, 1999. 14 Seiten | 1283 KB | Note: 1.0 | Veröffentlicht beim Grin Verlag.- Projektorientierter Unterricht in einem 8.Schuljahr einer Hauptschule | Thema: Erstellung von Lerntafeln von Schülern für Schüler für die zoologische Betrachtung eines Schulteichs –
Examensarbeit
M. Lüpke, Studienseminar Arnsberg, 1999. 84 Seiten | 2518 KB | Note: 1.7 | Veröffentlicht beim Grin Verlag.- Schüler unterrichten Schüler – Sexualaufklärung | Die Geburt und die kindliche Entwicklung
M. Lüpke, Studienseminar Arnsberg, 1999. 6 Seiten | 119 KB | Note: 1.0 | Veröffentlicht beim Grin Verlag.- Projektorientierter Unterricht an der Hauptschule: Schüler unterrichten Schüler – Eine Hauptschulklasse als Lehrer in der Grundschule (Broschüre)
M. Lüpke, Alfred-Teves-Schule | TU-Braunschweig, 2004. 15 Seiten | 206 KB | Note: 2.0 | Veröffentlicht beim Grin Verlag.- Stationenlernen zum Thema Honigbiene – Stundenentwurf
M. Lüpke, Studienseminar Arnsberg, 1999. 10 Seiten | 178 KB | Note: 1.3 | Veröffentlicht beim Grin Verlag.- Die Systematik der Waltiere (Cetacea) – Hausarbeit
M. Lüpke, Universität zu Köln, 1996. 16 Seiten | 194 KB | Note: 2.0 | Veröffentlicht beim Grin Verlag.- Die Fische – Kennenlernen der inneren Organe des Fisches anhand einer Fischpräparation – Stundenentwurf
M. Lüpke, Studienseminar Arnsberg, 1999. 10 Seiten | 129 KB | Note: 1.0 | Veröffentlicht beim Grin Verlag.- Sexualaufklärung – richtiger Einssatz und Umgang mit Verhütungsmitteln. Exemplarisch dargestellt am Beispiel des Kondoms – Stundenentwurf
M. Lüpke, Studienseminar Arnsberg, 1999. 9 Seiten | 107 KB | Note: 1.0 | Veröffentlicht beim Grin Verlag.
This Post Has Been Viewed 1,089 Times
Stundenentwürfe Biologie von Marcus Lüpke ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell 4.0 international.