„Cybermobbing ist eine Straftat“ – Interview mit Marcus Lüpke Cybermobbing wird auch Thema auf der diesjährigen didacta in Hannover sein. An der Podiumsdiskussion „Erste Hilfe bei Cybermobbing“ am 15. Februar nimmt unter anderem Marcus Lüpke teil. Der freie Journalist ist Lehrer an der Albert-Schweitzer-Schule in Gifhorn und war bis 2011 Mitarbeiter der Medienberatung des Landes Niedersachsen. Lüpke hat verschiedene medienpädagogische Ratgeber geschrieben, zuletzt erschienen: „Gewaltprävention 2.0“. Wir wollten von dem Praktiker und Experten mehr über Cybermobbing erfahren.
Letzte Artikel von Marcus Lüpke (Alle anzeigen)
- Unterrichtsmaterial: „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ – Welttag des Buches 2022, Ich schenk dir eine Geschichte - 8. April 2022
- Netflix-Serie „Squid Game“ – eine medienpädagogische Betrachtung - 13. November 2021
- UNTERRICHTSMATERIAL: “BIBER UNDERCOVER” – WELTTAG DES BUCHES 2021 – digital ausfüllbare Lesetagebücher und 45 digitale & spielerische Lernapps zu allen Kapiteln - 3. April 2021
Cybermobbing – Wenn das Mobbing digital wird von Marcus Lüpke ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell 4.0 international.