Ich möchte hier einmal eine Lanze für ein regionales Produkt brechen: Meerforellenblinker aus der Troutwerkschmiede. Wer an den gängigen Forellenseen unterwegs ist, trifft zwangsläufig irgendwann den Firmenchef persönlich: Björn Metzge kann jeden Angler am Wasser nach wenigen Sekunden davon überzeugen, wie fängig die Troutwerkinliner sind.

Wahnsinn – ich wollte es nicht glauben, aber es ist wirklich so. Diese Blinker laufen für Forellen so attraktiv, dass es quasi fast immer Fisch gibt. Ganz egal, ob Forellensee oder Ostsee. An der Ostsee entfalten die Köder ihre kompletten Möglichkeiten, denn die Inliner drehen beim Spinnstop oder auch beim langsamen Einkurbeln verflucht attraktiv. Und können sehr variabel gefischt und vor allem bei verschiedensten Witterungsbedingungen weit geworfen werden.


Neben meinem Lieblingsköder, den JENZI DEGA Lars Hansen Jumper für die Ostsee auf Dorsch und Meerforelle, liegen ab sofort immer (!) auch einige Troutwerk-Inliner im Kasten. Aber auch bei den Einhängern finden sich sehr gute Köder: Der Loki ist mein absoluter Hornhechtfavorit. Witzig ist, dass die Köder allem Anschein nach auch den Hornhecht magisch anziehen und dabei gleichzeitig auch für Meerforellen attraktiv sind. Alle genannten Köder sind von außerordentlich guter Lackqualität und die Troutwerkoriginale sind natürlich Stück für Stück immer ein Unikat, da hier der Chef persönlich Hand anlegt.
Auf Nachfrage bestätigte mir der Chef persönlich, dass es jederzeit möglich ist, auch ganz individuelle Farbgebungen zu konstruieren.

Fazit: Die derzeit in der MEFO-Szene total angesagten Troutwerkköder sind qualitativ sehr hochwertig gefertigt und bestechen durch ihre Variabilität und vor allem durch den Fangerfolg im Praxiseinsatz. Sowohl am Forellensee, als auch an der deutschen Ostseeküste brachten die Köder regelmäßig Fisch.
Mehr Infos auf den Webseiten von TROUTWERK & im Troutwerk-Youtube-Kanal
- Unterrichtsmaterial: „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ – Welttag des Buches 2022, Ich schenk dir eine Geschichte - 8. April 2022
- Netflix-Serie „Squid Game“ – eine medienpädagogische Betrachtung - 13. November 2021
- UNTERRICHTSMATERIAL: “BIBER UNDERCOVER” – WELTTAG DES BUCHES 2021 – digital ausfüllbare Lesetagebücher und 45 digitale & spielerische Lernapps zu allen Kapiteln - 3. April 2021
Handgemachte Meerforellenblinker aus Peine: Troutwerk.de – (fast) mit Fanggarantie von Marcus Lüpke ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell 4.0 international.