Das Schicksal der Sonne – Jungautorin Karlotta hat im Alter von 11 Jahren eine tolle Geschichte geschrieben und diese auf den Kultur- und Lesetagen des Sybilla-Merian Gymnasiums in Meinersen vorgetragen. Die Geschichte war so gut, dass sogar die Braunschweiger Zeitung darauf aufmerksam wurde und die Geschichte veröffentlichte.
Textauszug:
Das Schicksal der Sonne
Kapitel 1: Das Leben im Auenland
Das alte Moor hinter den Bergen im Auenland war voller Schicksal, Geheimnisse und Zauber. Irgendwo im Moor lag eine wertvolle und geheimnisvolle Brosche verborgen, seit vielen Jahrzehnten hatte sie Niemand gesehen. Viel wurde darüber gesprochen, doch niemand wusste genau, was es mit der Brosche auf sich hat. Jeder aber, der bisher versuchte, sie zu finden, ist im tiefen Moor verschwunden. Oft wurde dann die Geschichte der Moorgeister erzählt, die im Moor leben sollen und jeden, der versucht dort hinein zu gelangen, verschwinden lassen. “
Download der Geschichte als PDF
[gview file=“https://marcus-luepke.info/wp-content/uploads/2015/03/Geschichte-1.pdf“]
[gview file=“https://marcus-luepke.info/wp-content/uploads/2015/03/Geschichte-2.pdf“]
[gview file=“https://marcus-luepke.info/wp-content/uploads/2015/03/Geschichte-3.pdf“]
[gview file=“https://marcus-luepke.info/wp-content/uploads/2015/03/Geschichte-4.pdf“]
[gview file=“https://marcus-luepke.info/wp-content/uploads/2015/03/Geschichte-5.pdf“]
- Unterrichtsmaterial: „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ – Welttag des Buches 2022, Ich schenk dir eine Geschichte - 8. April 2022
- Netflix-Serie „Squid Game“ – eine medienpädagogische Betrachtung - 13. November 2021
- UNTERRICHTSMATERIAL: “BIBER UNDERCOVER” – WELTTAG DES BUCHES 2021 – digital ausfüllbare Lesetagebücher und 45 digitale & spielerische Lernapps zu allen Kapiteln - 3. April 2021
Jungautorin Karlotta mit toller Geschichte von Elfen und Sonne von Marcus Lüpke ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell 4.0 international.