(…) „Die Vermittlung von Medienkompetenz ist somit praktizierter präventiver Jugendschutz und steht in engem Zusammenhang mit Zielen des Verbraucherschutzes, des Datenschutzes und der Kriminalprävention“
(aus: Landeskonzept Medienkompetenz Niedersachsen [2012]| Niedersächsische Staatskanzlei – Medienkompetenz in Niedersachsen, Meilensteine zum Ziel, Seite 3 ff. Download: http://www.medienkompetenz-niedersachsen.de/fileadmin/bilder/allg/20120214_Konzept_mit_Anlagen.pdf
Endlich wird diese wichtige Verknüpfung einmal deutlich formuliert.
Letzte Artikel von Marcus Lüpke (Alle anzeigen)
- Unterrichtsmaterial: „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ – Welttag des Buches 2022, Ich schenk dir eine Geschichte - 8. April 2022
- Netflix-Serie „Squid Game“ – eine medienpädagogische Betrachtung - 13. November 2021
- UNTERRICHTSMATERIAL: “BIBER UNDERCOVER” – WELTTAG DES BUCHES 2021 – digital ausfüllbare Lesetagebücher und 45 digitale & spielerische Lernapps zu allen Kapiteln - 3. April 2021
Medienerziehung ist praktizierter Jugendschutz von Marcus Lüpke ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell 4.0 international.