Aktuell geistern neue Varianten von Kettenbriefen über soziale Netzwerke und Messengerdienste, die Angst und Unsicherheit bei den Empfängern auslösen sollen. So wird jetzt wieder der Dienst „WhatsApp“ benutzt, um zu erzählen, welche Folgen das Nichtbeachten eines vorherigen Kettenbriefes angeblich gehabt hätte.
Weitere Infos zum Umgang mit diesen Briefen finden sich hier:
https://mk-mail.nibis.de/mn21/hinweis-kettenbrief-whatsapp-15jan2014.pdf
Grundsätzlich: Nicht teilen oder weiter verschicken !
Letzte Artikel von Marcus Lüpke (Alle anzeigen)
- Unterrichtsmaterial: „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ – Welttag des Buches 2022, Ich schenk dir eine Geschichte - 8. April 2022
- Netflix-Serie „Squid Game“ – eine medienpädagogische Betrachtung - 13. November 2021
- UNTERRICHTSMATERIAL: “BIBER UNDERCOVER” – WELTTAG DES BUCHES 2021 – digital ausfüllbare Lesetagebücher und 45 digitale & spielerische Lernapps zu allen Kapiteln - 3. April 2021
„WhatsApp“ Kettenbriefe…. von Marcus Lüpke ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell 4.0 international.