Im Rahmen der aktuell neu gefassten und europaweit gültigen Datenschutzgrundverordnung müssen bestehende Inhalte einer Webseite angepasst werden. Ein beliebtes WordPress-Plugin zur Kontaktaufnahme, Contact Form 7, reicht in der Standardvariante nicht aus, kann aber einfach angepasst werden.
Download des WordPress Plugins: Contact Form 7
Jedes Kontaktformular erhält im Bearbeitungsmodus einfach nur ein paar Text(Code)-Schnipsel und schon müssen die Besucher Ihrer Webseite zuerst ihre Datenschutzerklärung auf der betreffenden Webseite (die hoffentlich nach bestem Wissen und Gewissen erstellt wurde) mit einem Häkchen bestätigen bzw. die Zustimmung erteilen. Safe 😉
Schritt 1: Man erstelle eine Datenschutzerklärung für seine Domain/ Webseite (Den Link zu dieser Erklärung braucht man, um in Schritt 3 die Verlinkung als http://www.blablabla.de/datenschutz einzugeben)
Schritt 2: Man passe das jeweilige Kontaktformular kurz an.
Im Bearbeitungsmodus eines jeden Kontaktformulars in Contact Form 7 findet sich oben rechts der Karteireiter "zusätzliche Einstellungen". Dort fügt man einfach per copy&paste folgenden Text ein (vgl. Screenshot): acceptance_as_validation: on Warum? Mit dem Code zwingt man das Kontaktformular quasi dazu, dass vor dem Absenden der Kontaktnachricht die Hinweise in der Datenschutzerklärung bestätigt werden.
Schritt 3: Das Kontaktformular benötigt nun noch einen Texthinweis und eine Verlinkung zur Datenschutzerklärung.
Im Bearbeitungsmodus eines jeden Kontaktformulars in Contact Form 7 findet sich oben links der Karteireiter "Formular". Dort fügt man zum Beispiel per copy&paste folgenden Text ein (vgl. Screenshot) - fett gedruckt ist der Link zu eurer Datenschutzerklärung: <b>Bitte beachten:</b> Das Formular kann nur mit der Zustimmung zur <a title="Datenschutz" href="http://www.deinedomain.de/datenschutz" target="_blank">Datenschutzerklärung</a> gesendet werden! <br /> <label> Ich stimme zu [acceptance datenschutz-zustimmen] </label>
Wichtig: Der Textteil muss vor der Variablen [submit „Senden“] liegen.
Danach speichern – fertig. Eine Nachricht kann nun erst gesendet werden, wenn der Besucher die Zustimmung zur Datenschutzerklärung gegeben hat.
Das Ergebnis

- Unterrichtsmaterial: „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ – Welttag des Buches 2022, Ich schenk dir eine Geschichte - 8. April 2022
- Netflix-Serie „Squid Game“ – eine medienpädagogische Betrachtung - 13. November 2021
- UNTERRICHTSMATERIAL: “BIBER UNDERCOVER” – WELTTAG DES BUCHES 2021 – digital ausfüllbare Lesetagebücher und 45 digitale & spielerische Lernapps zu allen Kapiteln - 3. April 2021
Datenschutzgrundverordnung – WordPress Plugin Contact form 7 anpassen von Marcus Lüpke ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell 4.0 international.