Am 01.12.2011 : OHG in Gifhorn: Kurzweiliger Vortrag zum Thema “Cybermobbing & Soziale Netzwerke”. Die anwesenden Lehrkräfte des Gymnasiums und einigen Grundschulen des Landkreises wurden nicht enttäuscht. Neben Informationen rund um den Begriff “Cybermobbing” wurden auch das Internet und das Phänomen Facebook näher erläutert. Neben der aktuellen KIM-Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest hatten die Teilnehmer auch die Möglichkeit die für die schulische medienerziehung sehr empfehlenswerten Materialien von klicksafe zum Thema Cybermobbing zu erhalten. Die in den Vortrag eingebundenene Videobeiträge, die sich sehr gut für den Einsatz in der Schule eignen, rundeten den insgesamt gut angenommenen Vortrag ab. Im Anschluss entwickelte sich eine Diskussion, in der über die Möglichkeiten der schulischen Intervention genauso gesprochen wurde, wie über die Frage nach den Hintergründen jugendlichen Präsentationswahns im Internet. Mehr Infos beim Autor der Webseiten.
- Wacken 2020 – das größte Wacken aller Zeiten “Wacken World Wide” - 28. Juli 2020
- Casio GBD-H1000 – Herzfrequenzmessung, VO2-max, Bedeutung für Dein Training und Orientierungswerte - 10. Juni 2020
- Praxistest: Casio G-Shock GBD-H1000 – die Fitnessuhr für Ausdauer- und Gesundheitssportler - 10. Juni 2020
Vortrag zum Thema Cybermobbing am Otto-Hahn Gymnasium in Gifhorn von Marcus Lüpke ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell 4.0 international.