Ein sehr spannendes Unterrichtsprojekt, bei dem klassische handlungsorientierte, praktische und analoge Inhalte mit digitalen Inhalten aus der Welt des kommerziellen Computerspiels kombiniert werden, findet sich im beschriebenen Beitrag auf den Seiten des Spieleratgebers NRW.
Das Projekt wurde in einer inklusiv unterrichteten Klasse durchgeführt und bietet ungemein viele Anknüpfungspunkte für die Weiterarbeit. Weitere Infos erhalten Sie über den Autor.
Letzte Artikel von Marcus Lüpke (Alle anzeigen)
- Unterrichtsmaterial: „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ – Welttag des Buches 2022, Ich schenk dir eine Geschichte - 8. April 2022
- Netflix-Serie „Squid Game“ – eine medienpädagogische Betrachtung - 13. November 2021
- UNTERRICHTSMATERIAL: “BIBER UNDERCOVER” – WELTTAG DES BUCHES 2021 – digital ausfüllbare Lesetagebücher und 45 digitale & spielerische Lernapps zu allen Kapiteln - 3. April 2021
Biologieunterricht 2.0 – Digitale Kreaturen im Klassenraum von Marcus Lüpke ist lizenziert unter Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell 4.0 international.